
Verhaltensprobleme bei Katzen
Verhaltensprobleme kommen häufiger vor als man zunächst denkt. Die Gründe dafür sollten nicht unter den Teppich gekehrt werden, sondern umso mehr Beachtung finden. Es ist nur zu gut verständlich, dass man mit den Themen wie z.B. "pinkelnde Katze" nicht Hausieren geht, aber ich versichere Ihnen, da sind Sie in guter Gesellschaft, denn dies ist eines der häufigsten Probleme unter Katzenhalter. Scheuen Sie sich also nicht davor Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Auffälliges Verhalten Ihrer Katze zeigt sich in Folgenden:
- Unsauberkeit / Markieren - Katze pinkelt und setzt Kot ausserhalb
des Katzenklos, wie Bett, Sofa, Blumentöpfe usw. - markiert Gegenstände wie Türen, Fenster, Wäsche, Taschen usw.
- Kratzmarkieren an ungeeigneten Stellen wie Möbeln und Tapeten
- Aufmerksamkeit forderndes Verhalten - ständiges Miauen und Rufen, Schreien, Miauen auch nachts, ständiges Betteln, wirft Gegenstände vom Schrank
- aggressives Verhalten gegen Mensch und Artgenossen
- Aggressivität gegenüber einer neuen Katze
- ängstliches Verhalten - schreckt bei jedem Geräusch hoch oder verkriecht sich viel
- ablehnendes Verhalten oder extreme Anhänglichkeit an einen Menschen
- Die Katze ist schnell gestresst oder ist sehr nervös
- Probleme im Mehrkatzenhaushalt/ Mobbing unter Katzen
- Die Katze leidet an Unterforderung bzw. Langeweile
- Hyperaktivitätsstörung (hektisch, aufgedreht - findet keine Ruhe)
- übermässige Fellpflege, auffallend häufiges Belecken, Wundlecken, Kratzen, Beknabbern der gleichen Körperstellen
- frisst Wolle oder andere Gegenstände
- stereotypes Verhalten z.B. die Katze jagt ihren Schwanz oder imaginäre Fliegen
- alle Probleme, die ein harmonisches Miteinander erschweren
Meist spricht die Katze sehr gut auf die Trainingsmethoden an und es tritt rasch eine Verbesserung ein. In komplexeren Fällen ist jedoch Geduld und Ausdauer gefordert. Auch gibt es Fälle, in dem das Problem nicht gänzlich behoben werden kann, aber eine wesentliche Verbesserung erzielt wird.
Ein wesentlicher Bestandteil an einem Trainigserfolg ist Ihre Mitarbeit und Umsetzung der Vorschläge und Trainingsmassnahmen.