Zu meiner Person - Katzenpsychologin Isabella Matheis

Mit meinem Mann und unseren 4 Katzen leben wir bei Schaffhausen am schönen Rheinfall. Ich lernte sehr früh das Wesen einer Katze kennen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Heute sind es mehr als über 40 Jahre, dass mich diese Raubkatzen im Kleinformat begleiten. Durch das Beobachten meiner eigenen Katzen, bin ich immer wieder fasziniert, wie sie mit uns Menschen kommunizieren und Ihre Bedürfnisse zum Ausdruck bringen. Durch diese Zuneigung wollte ich es jetzt genauer wissen und begann 2012 meine Ausbildung in „ Psychologie und Verhaltenstherapie“ bei P.T. Institut
und legte zusätzlich die Ausbildung zur Tierpsychologin ( Spezialgebiet Katze ) an der "Akademie für Tierheilkunde" (ATN) noch oben drauf.
Beide Ausbildungen zusammengefasst ergänzen sich optimal und geben tiefe Einblicke in das Wesen der Katze.

Ausbildung

P.T. Institut: "Psychologie und Verhaltenstherapie der Katze"
P. T. Institut: " Nachblüten-Therapie der Katze"
ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde Zürich:
"Tierpsychologie Spezialgebiet Katze"

Studieninhalte ATN AG:

Allgemeine Ethologie

  • Geschichte der Ethologie und das Ethogramm
  • Verhaltensphysiologie I und II
  • Lernen und Gedächtnis
  • Verhaltensökologie I und II

Spezielle Ethologie der Katze

  • Biologische Herkunft, wilde Stammmutter und Sozialverhalten
  • Sexualverhalten und Fortpflanzung, Beuteverhalten, Nahrungsaufnahme
  • Domestikation, Katzen und Menschen
  • Videolektionen, Übungen zum Verhalten und Ethogramm
  • Verhaltenstherapie bei Katzen I und II
  • Katzenhaltung und haltungsbedingte Verhaltensprobleme der Katzen

Studieninhalte P.T. Institut

  • Geschichte und Anatomie der Katze
  • Katzenrassen und ihre Eigenarten
  • Psychologie der verschiedenen Katzenpersönlichkeiten
  • Katzensprache und ihre Ausdrucksformen
  • Territorial- und Paarungsverhalten
  • der Richtige Umgang mit der Katze
  • alles über Nachwuchs, Anschaffung und Pflege, Ernährung, der Katze
    Umzug, Spielen, Erziehung
  • Mehrkatzenhaltung, Wohnungskatze, Sozialverhalten
  • Erkrankungen der Katze von A-Z
  • Störungen des Fressverhaltens
  • Gefahren für die Katze
  • Vergiftungsarten, Erste Hilfe, Besuch beim Tierarzt
  • arttypisches Verhalten der Katze
  • Verhaltensauffälligkeiten und Faktoren der Verhaltensauffälligkeiten
  • Vorbeugung von Verhaltensprobleme und Verhaltenstherapie
  • Beratung, Anamnese und Diagnose
  • Bachblüten und Homöopathie
  • Herstellung, Wirkung und Anwendung aller 38 Bachblüten sowie der Notfalltropfen bei körperlichen und seelischen Problemen

Fortbildungen ( vertiefende Seminare)

  • "Unsauberkeit bei Katzen"
    Paracelsusschule Villingen
  • "Verhaltensstörungen bei Katzen"
    Paracelsus Schule Kempten
  • Fortbildung für Katzenpsychologen Teil 1:
    "Knackpunkte in der Katzenverhaltensberatung"
    (Christine Hauschild)
  • "Katzen: Lernen, Erziehung, Beschäftigung"
    FITH Fortbildungsinstitut (Birgit Rödder, Dipl. Biologin)
  • Fortbildung für Katzenpsychologen Teil 2: " Fallanalysen"
    (Christine Hauschild)